
NAOMI feierte 25 Jahre
Ein gemeinsames Frühstück als Zeichen der Wertschätzung überzeugte. Zum 25-jährigen Bestehen von NAOMI hatte die Geschäftsführung Birgit Reiche gemeinsam mit der Gesamtleitung Nadine Somer eine besondere Idee umgesetzt: Ein gemeinsames Frühstück mit allen Mitarbeitenden. Ziel war es, bewusst Zeit füreinander zu schaffen, innezuhalten und gemeinsam auf den Beginn von NAOMI zu schauen.

Gemeinschaft feiern und Jubilare ehren
Die diesjährige Werkstattparty des FRAUENHEIM WENGERN war ein voller Erfolg! Rund 100 Bewohnerinnen und Beschäftigte im FRAUENHEIM WENGERN feierten bei sommerlichem Wetter ihre diesjährige Werkstattparty. Die Veranstaltung fand dieses Jahr erstmals hinter dem Garten auf dem Gelände Am Böllberg statt und bot einen gelungenen Rahmen für Begegnung, Musik und Anerkennung.

Neue Assistenz für die Frauenbeauftragten
Zaklina Memedovic ist die neue Assistenz der Frauenbeauftragten des FRAUENHEIM WENGERN. Nach vielen Jahren der Begleitung durch Sandra Förster wurde nun der Wechsel vollzogen. Anfang August hießen besonders die Frauenbeauftragten Astrid Tremblau und Svenja Müller ihre neue Assistenz herzlich Willkommen nach dem Gottesdienst zur Kommunalwahl.

Begegnung und Austausch beim Gottesdienst zur Kommunalwahl
„Wir wissen nun, was Euch wichtig ist. Eure Stimme zählt!“ Mit diesen Worten beendete Pfarrerin Birgit Reiche den Gottesdienst nach dem Segen. Es war ein Gottesdienst zur Kommunalwahl in Wetter. Das FRAUENHEIM WENGERN der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V. hatte Anfang August zu einem Gottesdienst alle Interessierten - Jung und Alt, behindert und nicht, zur Wahl stehende und Wählende - eingeladen. Der Gottesdienst stand unter dem Motto „Achtet auf Frieden in der Stadt!“

Wo Menschlichkeit zuhause ist
Gemeinsam Themen und Herausforderungen zu besprechen, das war bereits vor der Bundestagswahl 2025 das Anliegen von Dr. Katja Strauß-Köster (MdB) für einen Besuch im FRAUENHEIM WENGERN. Mitte Juli fand der Wunsch eine Umsetzung. Birgit Reiche, Geschäftsführerin der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen (EFHiW), Nadine Somer, Gesamtleitung des FRAUENHEIM WENGERN, begleitet von Manuela Schunk, Öffentlichkeitsreferentin der EFHiW, trafen sich mit der 54jährigen und ihrem persönlichen Referenten, Marcal Zilian.

Frühstücks-Treffen mit Personal-Netz e.V.
Gemeinsam erfolgreich – Wie soziale Verantwortung und Wirtschaft Hand in Hand gehen, zeigt die Zusammenarbeit zwischen TQ-Systems in Wetter und dem FRAUENHEIM WENGERN der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V. Im Mittelpunkt steht dabei ein zukunftsweisendes Modell: Betriebsintegrierte Arbeitsplätze, die Menschen mit Behinderung eine direkte Teilhabe am allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglichen – individuell begleitet, praxisnah und auf Augenhöhe.