Kommen Sie in unser TEAM!
Hier sind Sie Teil der Familie und werden als Mensch wertgeschätzt.
Vielleicht interessiert Sie eine dieser Stellen.
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
in Teilzeit (19,5 Wochenstd.)
Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.
Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Menschen.
Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.
Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Frauenheim Wengern
Gesamtleitung Nadine Somer
somer@frauenheim-wengern.de
Am Böllberg 185
58300 Wetter
Sie haben Fragen?
Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Teilzeit (15 Wo.-Std.).
Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.
Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.
Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.
Wir suchen eine Hauswirtschaftskraft, die unser Team mit offenen Händen und einem wachen Blick für Menschen bereichert.
Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.
Frauenheim Wengern Gesamtleitung Nadine Somer Am Böllberg 185, 58300 Wetter somer@frauenheim-wengern.de
Sie haben Fragen?
Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Voll- oder Teilzeit.
Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.
Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.
Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.
Mit einer anleitenden und beratenden Pflegefachkraft möchte das Frauenheim Wengern die Pflegeprozesse optimieren und sich auf die Herausforderung der Pflegefachfrage im Kontext der Menschen mit Behinderung stellen.
Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Frauenheim Wengern Gesamtleitung Nadine Somer somer@frauenheim-wengern.de Am Böllberg 185
58300 Wetter
Sie haben Fragen?
Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das
Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen
zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
in Voll- oder Teilzeit
Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.
Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.
Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.
Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:
Wir wünschen uns von Ihnen:
Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören.
Frauenheim Wengern Gesamtleitung Nadine Somer somer@frauenheim-wengern.de Am Böllberg 185
58300 Wetter
Sie haben Fragen?
Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung
für Menschen mit psychischen Behinderungen im Märkischen Kreis
zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte
in Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung.
Im Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe erhalten Menschen mit psychischen Behinderungen Begleitung, Betreuung und Assistenz in ihrem Alltag in ihrem privaten Lebensumfeld (eigene Wohnung). Ziel ist es, Menschen mit psychischen Behinderungen in eine außerklinische Lebenswelt zu begleiten.
Wann Sie zu uns passen:
Unbedingt mitbringen müssen Sie:
Schön wäre, wenn Sie:
Worauf Sie sich freuen können:
Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe
Frau Tanja Bäcker
Bahnhofstraße 15
58791 Werdohl
Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Tanja Bäcker, Tel.: 02392 505029
E-Mail: baecker@betreutes-wohnen-frauenhilfe.de
Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.betreutes-wohnen-frauenhilfe.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de
Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!