Jetzt bewerben!
Linie

Kommen Sie in unser TEAM!

Unsere aktuellen Stellenausschreibungen

Hier sind Sie Teil der Familie und werden als Mensch wertgeschätzt.
Vielleicht interessiert Sie eine dieser Stellen.

Linie
Bewerben Sie sich jetzt!

Jetzt bewerben.

Wir freuen uns auf Sie!

wohnheim@frauenheim-wengern.de

Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das

Frauenheim Wengern

Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Mitarbeiter*in im Gruppendienst (m/w/d)

in Teilzeit (19,5 Wochenstd.)

Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.

Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Menschen.

Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.

Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:

  • Sie unterstützen erwachsene Menschen mit Behinderung in ihrem Wohnalltag und der sozialen Teilhabe – mit Herz, Verlässlichkeit und Respekt.
  • Sie begleiten unsere Klient*innen bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, Freizeitaktivitäten, Arztbesuchen oder bei der Tagesstruktur.
  • Sie helfen bei der Grundpflege, beim Anreichen von Mahlzeiten oder bei der Mobilität – abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse.
  • Sie gestalten den Alltag mit – indem Sie Gespräche führen, zuhören, Nähe zulassen und gleichzeitig professionelle Grenzen wahren.
  • Sie arbeiten eng im Team, dokumentieren Ihre Arbeit und nehmen regelmäßig an Teamsitzungen teil.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sie haben eine Ausbildung im sozialen oder pflegerischen Bereich – z. B. als Pflegefachassistenz, Altenpflegehilfe, Sozialassistenz, Betreuungsassistenz oder Heilerziehungspflegehilfe – oder bringen praktische Erfahrung mit.
  • Alternativ verfügen Sie über persönliche Eignung und Offenheit, sich in die Arbeit mit Menschen mit Behinderung einzuarbeiten – z. B. durch ein FSJ, BFD oder Quereinstieg.
  • Sie bringen Einfühlungsvermögen, Offenheit und eine klare Haltung mit – gerade im Umgang mit Menschen mit besonderen Lebensgeschichten.
  • Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und sich in die Begleitung von Menschen mit Unterstützungsbedarf einzuarbeiten.
  • Sie sind teamfähig, zuverlässig und bringen sich aktiv in den Gruppenalltag ein.
  • Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und sich regelmäßig fortzubilden.

Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:

  • Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld
  • Ein entspanntes Betriebsklima und ein motiviertes Team
  • Eine kompetente Arbeitgeberin, die Ihre Entwicklung fördert
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • Bike-Leasing

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Frauenheim Wengern
Gesamtleitung Nadine Somer
somer@frauenheim-wengern.de
Am Böllberg 185
58300 Wetter

Sie haben Fragen?

Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das

Frauenheim Wengern

Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Hauswirtschaftskraft (w/m/d)

in Teilzeit (15 Wo.-Std.).

Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.

Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.

Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.

Wir suchen eine Hauswirtschaftskraft, die unser Team mit offenen Händen und einem wachen Blick für Menschen bereichert.

Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:

  • Sie begleiten und unterstützen unsere Bewohner*innen bei der Einnahme der Mahlzeiten und gestalten eine wertschätzende und ruhige Atmosphäre am Tisch.
  • Sie führen hauswirtschaftliche und Reinigungstätigkeiten durch und tragen dazu bei, dass unsere Wohnbereiche ein sauberes, gepflegtes und wohnliches Umfeld bieten.
  • Sie gestalten den Alltag durch kleine Handgriffe und aufmerksam gelebte Routinen mit.
  • Sie bringen eine wertschätzende Haltung im Umgang mit Menschen mit Assistenzbedarf ein und schätzen die Begegnung in der Eingliederungshilfe.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Erfahrung im hauswirtschaftlichen Bereich – mit oder ohne Ausbildung
  • Freude am hauswirtschaftlichen Arbeiten und ein offenes Herz für Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen
  • Verständnis für das Wirkungsfeld der Eingliederungshilfe und die Motivation, sich darauf einzulassen
  • Eine strukturierte, verlässliche und sorgfältige Arbeitsweise – auch bei Routineabläufen
  • Teamgeist, Kommunikationsfähigkeit und einen klaren Blick für Bedürfnisse und Zusammenhänge

Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:

  • Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld
  • Ein entspanntes Betriebsklima und ein motiviertes Team
  • Eine kompetente Arbeitgeberin, die Ihre fachliche und persönliche Entwicklung fördert
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • Bike-Leasing
  • Flexible Urlaubsplanung ab dem ersten Tag

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören.

Frauenheim Wengern Gesamtleitung Nadine Somer Am Böllberg 185, 58300 Wetter somer@frauenheim-wengern.de

Sie haben Fragen?

Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das

Frauenheim Wengern

Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

anleitende und beratende Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit.

Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.

Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.

Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.

Mit einer anleitenden und beratenden Pflegefachkraft möchte das Frauenheim Wengern die Pflegeprozesse optimieren und sich auf die Herausforderung der Pflegefachfrage im Kontext der Menschen mit Behinderung stellen.

Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:

  • Sie beraten und begleiten Pflegekräfte dabei, Pflegeprozesse individuell, fachlich fundiert und lebensnah zu gestalten.
  • Sie setzen die Anforderungen von neuen pflegefachfachlichen Erkenntnissen und die Implementierung der nationalen Expertenstandards in der Pflege im Frauenheim Wengern um.
  • Sie geben Inhouseschulungen zu aktuellen Pflegethemen und Ihr Wissen weiter – z. B. zu Kinaesthetics, Basaler Stimulation oder Bobath – und schaffen dabei echte Aha-Momente.
  • Sie denken Pflege mit den Teams weiter, stärken fachliche Sicherheit und fördern gemeinsames Lernen.
  • Sie beraten Leitungskräfte bei der Umsetzung aktueller pflegewissenschaftlicher Standards in den Wohnbereichen.
  • Sie gestalten Fachimpulse, die in der Praxis ankommen.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (z. B. Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege, Heilerziehungspflege)
  • Eine absolvierte Weiterbildung als „Anleitende oder beratende Pflegefachkraft“ oder vergleichbare Qualifikation
  • Fachwissen, das Sie weitergeben möchten – und die Freude daran, Menschen zu stärken
  • Erfahrung in der Eingliederungshilfe oder Lust, sich mit Haltung und Offenheit einzuarbeiten
  • Ein Gespür für das Mögliche – auch dann, wenn Strukturen Zeit brauchen
  • Kommunikationsstärke, didaktisches Geschick und einen klaren Blick für Prozesse

Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:

  • Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld
  • Ein entspanntes Betriebsklima und ein motiviertes Team
  • Eine kompetente Arbeitgeberin, die Ihre Entwicklung fördert
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • Bike-Leasing

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Frauenheim Wengern Gesamtleitung Nadine Somer somer@frauenheim-wengern.de Am Böllberg 185
58300 Wetter

Sie haben Fragen?

Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e. V. sucht für das

Frauenheim Wengern

Besondere Wohnform für Menschen mit Behinderungen

zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Pflegefachkraft (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Für Menschen mit besonderen Lebensgeschichten – willkommen im Frauenheim Wengern.

Im Frauenheim Wengern leben erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, mit chronischer Suchterkrankung sowie Frauen mit Behinderung, die Gewalt oder sexuellen Missbrauch erfahren haben. Ein besonderer Schwerpunkt unserer Arbeit liegt auf dem Schutz und der Unterstützung dieser Frauen.

Unsere Angebote und Dienste umfassen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuelle Hilfen. Ziel ist es, die Klient*innen in ihrer persönlichen, gesundheitlichen, sozialen und beruflichen Entwicklung zu unterstützen und ihnen Stabilität im Alltag zu ermöglichen. Dabei legen wir besonderen Wert auf gegenseitige Achtung, Gewaltfreiheit und die Förderung politischer Teilhabe.

Ihre Aufgaben – gemeinsam mehr erreichen:

  • Sie begleiten Menschen mit Unterstützungsbedarf in ihrer alltäglichen Lebensführung und sorgen für Kontinuität und Orientierung.
  • Sie übernehmen grund- und behandlungspflegerische Maßnahmen auf Grundlage individueller Bedarfe.
  • Sie planen, dokumentieren und reflektieren gemeinsam mit dem Team personenzentrierte Unterstützungsprozesse im Bereich Pflege.
  • Sie gestalten Beziehungen, die auf Vertrauen, Professionalität und respektvoller Kommunikation basieren.
  • Sie wirken aktiv an der Weiterentwicklung unserer Konzepte sowie an qualitätssichernden Maßnahmen mit.

Wir wünschen uns von Ihnen:

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft – z. B. in der Altenpflege, Gesundheits- und Krankenpflege oder Heilerziehungspflege.
  • Sie interessieren sich für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen und bringen die persönliche Eignung sowie idealerweise erste Erfahrungen in diesem Bereich mit.
  • Sie kommunizieren klar, zugewandt und respektvoll – auch in herausfordernden Situationen.
  • Sie gestalten soziale Teilhabe aktiv mit und bringen Ihre Ideen konstruktiv in die Weiterentwicklung unserer Angebote ein.
  • Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen Verantwortung mit Blick auf das gemeinsame Ziel.
  • Sie sind bereit, im Schichtdienst zu arbeiten und an regelmäßigen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.

Was wir Ihnen als Arbeitgeberin bieten:

  • Eine sinnstiftende und vielseitige Aufgabe in einem wertschätzenden Umfeld
  • Ein entspanntes Betriebsklima und ein motiviertes Team
  • Eine kompetente Arbeitgeberin, die Ihre Entwicklung fördert
  • Eine Vergütung nach den Bestimmungen des BAT-KF mit betrieblicher Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Kinderzulage
  • Bike-Leasing

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

Frauenheim Wengern Gesamtleitung Nadine Somer somer@frauenheim-wengern.de Am Böllberg 185
58300 Wetter

Sie haben Fragen?

Nadine Somer beantwortet sie Ihnen gern unter T 02335 9791-21.

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter: http://www.frauenheim-wengern.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de


Die Evangelische Frauenhilfe in Westfalen e.V. sucht für Ihre Einrichtung

Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe

für Menschen mit psychischen Behinderungen im Märkischen Kreis

zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte

Fachkräfte (w/m/d)

  • Heilerziehungspfleger*in
  • Erzieher*in
  • examinierte Altenpfleger*in
  • Pflegefachfrau/Pflegefachmann
  • Gesundheits- und Krankenpfleger*in
  • Bachelor Soziale Arbeit

in Rahmen einer unbefristeten Voll- und/oder Teilzeitbeschäftigung.

Im Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe erhalten Menschen mit psychischen Behinderungen Begleitung, Betreuung und Assistenz in ihrem Alltag in ihrem privaten Lebensumfeld (eigene Wohnung). Ziel ist es, Menschen mit psychischen Behinderungen in eine außerklinische Lebenswelt zu begleiten.

Wann Sie zu uns passen:

Unbedingt mitbringen müssen Sie:

  • eine abgeschlossenen Berufsausbildung als Fachkraft (Heilerziehungspfleger*in, Erzieher*in
    examinierte Altenpfleger*in bzw. Pflegefachfrau/Pflegefachmann oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in, oder einen Bachelor Soziale Arbeit)

Schön wäre, wenn Sie:

  • Berufserfahrung mitbringen
  • einer christlichen Kirche angehören

Worauf Sie sich freuen können:

  • Vergütung nach attraktivem Tarif (BAT-KF)
    • Betriebliche Altersvorsorge
    • Zahlung einer Jahressonderzahlung
    • Zahlung einer Kinderzulage 
  • Langfristige Beschäftigungsperspektive innerhalb eines evangelischen Trägers
  • Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Gezielte Fort- und Weiterbildung
  • Förderung der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
  • Professionelle Einarbeitung mit klar definierten Aufgaben
  • Bikeleasing
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre

Ambulant Betreutes Wohnen Frauenhilfe
Frau Tanja Bäcker
Bahnhofstraße 15
58791 Werdohl

Sie haben Fragen?
Telefonische Auskünfte erteilt Frau Tanja Bäcker, Tel.: 02392 505029
E-Mail: baecker@betreutes-wohnen-frauenhilfe.de

Weitere Informationen zu unserer Einrichtung finden Sie im Internet unter:
http://www.betreutes-wohnen-frauenhilfe.de oder http://www.frauenhilfe-westfalen.de

Wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen!