Jetzt bewerben!
Linie

Lebenswege verlaufen selten geradlinig...

Wir gestalten das Leben Tag für Tag ein wenig lebenswerter

Das FRAUENHEIM WENGERN in Wetter (Ruhr) hält ein breit gefächertes Angebot in den Bereichen Wohnen, Bildung, Tagesstruktur, Arbeit, Förderung, Beratung und individuellen Hilfen vor.

Dieses Angebot richtet sich an erwachsene Menschen mit geistiger und/oder psychischer Behinderung, chronischer Suchterkrankung sowie im Besonderen an Frauen mit Behinderung, die von Gewalt und Missbrauch betroffen sind.

Diese Hilfen verstehen sich als ein jeweils individuelles und untereinander offenes Angebot zur Weiterentwicklung persönlicher, gesundheitlicher, sozialer und beruflicher Fähigkeiten.

Gemeinsames Ziel ist es, den Menschen durch individuelle Hilfeangebote Stabilität in ihrem Lebensalltag zu geben. Bei allen Hilfeangeboten wird besonderes Gewicht auf gegenseitige Achtung und Respekt voreinander, auf Gewaltfreiheit und politische Teilhabe gelegt.

Wir bieten Assistenzleistungen in Ihrer Nähe an: in Wetter an der Ruhr im Sozialraum "Alt-Wetter", "Wengern" und "Esborn".

Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns das Leben zu gestalten.
Wir freuen uns auf Sie.

Linie

Vielfältige Angebote für Menschen mit Behinderungen

Wohnen, Bildung, Arbeit -
Förderung, Beratung und Freizeit

Sie suchen Hilfen für Menschen, die geistig oder psychisch behindert oder chronisch suchtkrank sind?

Sie wollen ein Leben in größtmöglicher Selbstbestimmung und Selbständigkeit?
Die Würde des Menschen soll geachtet und respektiert werden?
Die Teilhabe an der Gesellschaft soll gewährleistet sein?
Sie wollen inklusiv im Gemeinwesen dabei sein?

Wir begleiten und fördern kompetent Menschen mit Behinderungen je nach individuellem Bedarf und Wunsch.

Frauenheim Wengern
Frauenheim Wengern
Frauenheim Wengern
Frauenheim Wengern

Gemeinsam soziale Räume mit Leben füllen

Ein breit gefächertes Angebot in Esborn, Wengern und Alt-Wetter

Frauenheim Wengern - Definition Sozialräume

An all diesen Orten leben Menschen mit anderen zusammen. Diese haben für sie eine Bedeutung. Aus diesem Grunde können potentiell alle Orte Teile eines Sozialraums sein, wenn diese für das Leben mit anderen wichtig sind.

Bewerben Sie sich jetzt!

Entfalten Sie ihr volles Potential!

Werden Sie Teil unseres Teams,
wir freuen uns auf Sie!

Bewerben Sie sich jetzt!

Für uns sind soziale Räume Orte, an denen Menschen auf die eine oder andere Weise zusammenleben.
Sozialräume lassen sich von daher nicht von Wohnräumen, Verkehrsflächen oder wirtschaftlich genutzten Orten abgrenzen.

Der Sozialraum der meisten Menschen besteht aus verschiedenen Orten etwa der Schule oder der Arbeitsstätte, den getrennten Lebensorten von Kindern und Eltern und vielen mehr.

Im Zeitalter von größter Mobilität und globaler Vernetzung spielen dabei Nähe und Ferne oft nicht so eine große Rolle wie die Bedeutung von Kontakten und Beziehungen. Diese entscheiden über Möglichkeiten und Unmöglichkeiten eines selbstbestimmten Lebens.

Wohnen, Bildung, Freizeit und Arbeit für alle

Gemeindenahe, ortsnahe und vernetzte Unterstützung führen zu Erfolgen

Das FRAUENHEIM WENGERN setzt sich für die Entwicklung einer ortsnahen "Versorgung" gemäß der UN-Behindertenrechtskonvention ein.
Wir haben den Anspruch, uns möglichst gemeindenah auszurichten und an einer Vernetzung aller komplementären und ambulanten Hilfeleistungen mitzuwirken.

Menschen, die aufgrund einer Behinderung nicht mehr oder noch nicht in der Lage sind, ein eigenständiges Leben zu führen, bieten wir gemeinde- und ortsnahe Unterstützungen an. Individuelle Fähigkeiten und Bedürfnisse der Einzelnen werden berücksichtigt.

Dabei sollen die allgemeinen Angebote und Dienste der Gemeinde genutzt und das persönliche Netzwerk der einzelnen Menschen mit einbezogen werden. Nachbarschaftliche bzw. bürgerschaftliche Unterstützungssysteme sind zu nutzen bzw. aufzubauen, ebenso die allgemeinen gemeindlichen Angebote im Rahmen der Alten- und Selbsthilfe.

Das FRAUENHEIM WENGERN und die mit ihm vernetzten auch in Trägerschaft der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen e.V. stehenden Einrichtungen und Dienste sind grundsätzlich regionale Leistungsanbieter im Ennepe-Ruhr-Kreis.

Die Angebote konzentrieren sich in drei Wetteraner Sozialräumen: im Sozialraum "Alt-Wetter", "Wengern" und "Esborn".

Videos

Die drei Kooperationspartner - der Arbeitskreis "inklusive Verwaltung" der Stadt Wetter, die Evangelische Stiftung Volmarstein (ESV) und das Frauenheim Wengern - haben Menschen mit Behinderung zum Thema des Aktionstages 2022 "Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel" nach den Barrieren in ihrem Alltag in der Stadt Wetter befragt.

 

Wenn Sie wissen wollen, wofür wir uns einsetzen und was wir wollen, dann schauen Sie sich bitte den Film (5:30 Min.) an mit dem Titel "Die Zukunft beginnt mit Dir!".

 

Wie klingt Barrierefreiheit? Insgesamt 19 Bilder und eine passende Klanginstallation - "Wetter klingt barrierefrei" ist eine Zusammenarbeit von einer inklusiven Arbeitsgruppe und den Wetteraner Künstler*innen Sarah Jabs, Conrad Rehkemper und Daniel Starosta. Zum 31. Mal fanden 2023 rund um den 5. Mai bundesweit Aktionen zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. 2023 ist dies ein Projekt der Stadt Wetter, des FRAUENHEIM WENGERN und der Evangelischen Stiftung Volmarstein, gefördert von AKTION MENSCH.

Bleiben Sie informiert!

Aktuelle Meldungen

Sämtliche aktuelle Meldungen finden Sie innerhalb der Rubrik Aktuelles.

NAOMI feierte 25 Jahre

NAOMI feierte 25 Jahre

Ein gemeinsames Frühstück als Zeichen der Wertschätzung überzeugte. Zum 25-jährigen Bestehen von NAOMI hatte die Geschäftsführung Birgit Reiche gemeinsam mit der Gesamtleitung Nadine Somer eine besondere Idee umgesetzt: Ein gemeinsames Frühstück mit allen Mitarbeitenden. Ziel war es, bewusst Zeit füreinander zu schaffen, innezuhalten und gemeinsam auf den Beginn von NAOMI zu schauen.

gesamten Artikel lesen

Gemeinschaft feiern und Jubilare ehren

Gemeinschaft feiern und Jubilare ehren

Die diesjährige Werkstattparty des FRAUENHEIM WENGERN war ein voller Erfolg! Rund 100 Bewohnerinnen und Beschäftigte im FRAUENHEIM WENGERN feierten bei sommerlichem Wetter ihre diesjährige Werkstattparty. Die Veranstaltung fand dieses Jahr erstmals hinter dem Garten auf dem Gelände Am Böllberg statt und bot einen gelungenen Rahmen für Begegnung, Musik und Anerkennung.

gesamten Artikel lesen

Neue Assistenz für die Frauenbeauftragten

Neue Assistenz für die Frauenbeauftragten

Zaklina Memedovic ist die neue Assistenz der Frauenbeauftragten des FRAUENHEIM WENGERN. Nach vielen Jahren der Begleitung durch Sandra Förster wurde nun der Wechsel vollzogen. Anfang August hießen besonders die Frauenbeauftragten Astrid Tremblau und Svenja Müller ihre neue Assistenz herzlich Willkommen nach dem Gottesdienst zur Kommunalwahl.

gesamten Artikel lesen

Veranstaltungen &
Fort- und Weiterbildungen

News der Trägerin
auf Facebook